Ferienprogramm 2024
Rückblick auf das Ferienprogramm 2024: Ein unvergesslicher Nachmittag bei der SG "Berg am Loam" Frontenhausen e.V.
Am 24. August 2024 hieß die Schützengesellschaft "Berg am Loam" Frontenhausen e.V. wieder alle Kinder und Jugendlichen ab 9 Jahren herzlich willkommen zu einem aufregenden Feriennachmittag. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Erlebnis und die Möglichkeit, verschiedene Schießsportarten kennenzulernen.
Besonderer Höhepunkt des Nachmittags war das Luftgewehr-Schießen, das speziell für die 12- bis 14-Jährigen angeboten wurde. Doch auch die Jüngeren kamen auf ihre Kosten: Beim Lichtgewehr-Schießen und Bogenschießen konnten sich alle Teilnehmer – unabhängig vom Alter – ausprobieren und ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen.
Der Nachmittag startete um 13:00 Uhr mit einer Begrüßung durch unseren 1. Schützenmeister und C-Trainer für Gewehr und Pistole, Markus Brandhuber. Unterstützt wurde er von einem engagierten Team, das für die fachkundige Betreuung der jungen Schützen sorgte: Der 2. Schützenmeister Günter Wimmer und Vereinsübungsleiter Thomas Girnghuber übernahmen das Lichtgewehr-Schießen, während beim Bogenschießen Spartenleiter Tobias Thurmier, C-Trainerin für Bogen Elke Heiligtag und Betreuer Martin Breu ihre Expertise einbrachten. Besonders freuten wir uns über die Unterstützung von Jungschütze Nico Eckardt, der den Kindern nicht nur beim Schießen half, sondern ihnen auch den Stehendanschlag in voller Schießausrüstung demonstrierte – ein echtes Highlight für die jungen Teilnehmer!
Die elf Kinder und Jugendlichen, im Alter zwischen neun und vierzehn Jahren, wurden in kleine Gruppen aufgeteilt und von erfahrenen Betreuern durch den Nachmittag begleitet. Nach einer Einführung in die Sicherheitsregeln ging es direkt los: Ob Lichtgewehr, Luftgewehr oder Sportbogen – jeder durfte sich ausprobieren. Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, die Lichtpistole des Vereins zu testen.
Damit auch der Spaß nicht zu kurz kam, standen zusätzlich verschiedene Spiele und Aktivitäten auf dem Programm. Die Betreuer der SG "Berg am Loam" sorgten dafür, dass sich alle rundum wohlfühlten und die Gemeinschaft im Vordergrund stand.
Zur Stärkung gab es für die Teilnehmer Würstlsemmeln und Getränke – ein großes Dankeschön an Hans Weiß, der uns kulinarisch verwöhnte. Am Ende des Tages durfte sich jedes Kind über einen kleinen Preis freuen – eine Erinnerung an einen unvergesslichen Nachmittag.
Gegen 17:00 Uhr ging ein spannender Nachmittag zu Ende, der bei allen Beteiligten für strahlende Gesichter sorgte. Die SG "Berg am Loam" Frontenhausen e.V. bedankt sich herzlich bei allen Betreuern und besonders bei Hans Weiß für die großartige Unterstützung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, viele bekannte und neue Gesichter wiederzusehen!
Wer am 24. August dabei war, weiß: Dieser Nachmittag war ein voller Erfolg – voller Spaß, Action und tollen Erlebnissen!